Coronavirus: die aktuelle Situation bei Hansa-Taxi
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg einzudämmen, gilt für die Benutzung von Taxis mit Fahrpersonal laut behördlicher Verordnung Folgendes:
- Sie als Fahrgast (ab Vollendung des 14. Lebensjahres) in Taxis müssen immer eine FFP2-Maske tragen.
Fahrgäste, die das sechste Lebensjahr vollendet und das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sind verpflichtet, eine medizinische Maske* zu tragen.
Ausnahmen:
- Personen, die vor Ort durch ein schriftliches ärztliches Zeugnis im Original oder einen Schwerbehindertenausweis glaubhaft machen können, dass ihnen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung aufgrund einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder nicht zumutbar ist, sind von der Tragepflicht befreit
- Unsere Taxifahrer müssen immer eine medizinische Maske* tragen.
- Taxis mit Schutzwand, die die Ausbreitung übertragungsfähiger Tröpfchenpartikel eindämmen: Auch hier müssen Fahrgäste eine FFP2-Maske und Taxifahrer eine medizinische Maske* tragen. Bei uns können Sie natürlich ein Taxi mit Schutzwand bestellen.
*medizinische Maske - ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske) oder eine Schutzmaske mit technisch höherwertigem Schutzstandard, insbesondere FFP2
Und noch ein kleiner Hinweis: Laut Gesetz können die Fahrerinnen und Fahrer entscheiden, wie viele Fahrgäste sie gleichzeitig befördern und auf welchen Sitzen sie platziert werden. Und noch eine Bitte an Sie: Steigen Sie bitte hinten in das Hansa-Taxi ein. Ansonsten gilt wie gehabt die Beförderungspflicht für unsere Fahrerinnen und Fahrer.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, bei uns geht die Sicherheit vor. Deshalb reinigen und desinfizieren unsere Fahrerinnen und Fahrer nach jeder Fahrt ihre Taxis und achten bei sich selbst auf die entsprechende Hygiene. Wir wollen schließlich, dass Sie sich in unseren Autos nahezu so sicher fühlen wie im eigenen Pkw.
Lassen Sie uns weiterhin eng zusammenstehen, damit es bald wieder aufwärts geht. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund. Wir sind Tag und Nacht für sie da!
Ihr Hansa-Taxi-Team
Ein Hansa-Taxi mit Schutzwand bestellen
Jetzt ein Hansa-Taxi bestellenDie Hansa-Taxi App
Download Hansa-Taxi App
Download Hansa-Taxi App
Hamburg, den 15.3.2020
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
die Sorge über die Ausbreitung des Coronavirus beschäftigt uns alle und schränkt unser Leben drastisch ein. In dieser Phase müssen wir ruhig, besonnen und rational auf jede neu aufkommende Situation reagieren.
Wir bei Hansa-Taxi arbeiten Tag und Nacht daran, die Mobilität für Sie in der Freien und Hansestadt Hamburg sicherzustellen. Wir werden also auch weiterhin für Sie da sein. Telefonisch unter 040-211211 oder über unsere App taxi.eu.
Auf die besonderen Herausforderungen haben wir bereits reagiert. Wir bieten jetzt einen Einkaufsservice insbesondere für Risikogruppen an – mehr dazu hier. Mit einem unserer Taxis können Sie natürlich auch beispielsweise Arztfahrten abwickeln und Medikamente aus der Apotheke abholen lassen.
Damit Sie als Fahrgast im Taxi besonders gut geschützt sind, haben wir unseren Kolleginnen und Kollegen entsprechende Hygiene-Regeln an die Hand gegeben. Die Fahrerinnen und Fahrer sollen sich mit Desinfektionsmitteln eindecken und möglichst nach jeder Tour die vom Fahrgast berührten Stellen (etwa Türgriffe und Kopfstützen) reinigen. Bei der Begrüßung und Verabschiedung sollen sie zu Ihrem und dem Wohle anderer Fahrgäste den körperlichen Kontakt vermeiden.
Ganz in Ihrem Sinne würden wir uns freuen, wenn Sie sich möglichst hinten ins Taxi setzen, damit zwischen Ihnen und dem Fahrer ausreichend Abstand ist. Die Kolleginnen und Kollegen sollen möglichst auch Papiertaschentücher bereithalten, falls Sie erkältet sind. Und falls Sie bar bezahlen oder der Fahrer Ihnen beim Gepäck hilft, dann wird er sich - wie auch bei der Taxitour davor – gründlich die Hände waschen.
Unsere Fahrerinnen und Fahrer werden auch darauf achten, falls ein Verdacht auf Infizierung besteht. Dann wird der Hausarzt oder das Gesundheitsamt informiert.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, lassen Sie uns zusammenhalten, verantwortungsbewusst verhalten, Rücksicht nehmen und aufeinander achten. In der Familie, im Freundeskreis, in der Nachbarschaft, im Berufsleben. Wir versuchen für Sie unser Möglichstes zu geben und die Mobilität aufrecht zu erhalten.
Passen Sie auf sich auf! Wir sind für Sie da!